Datenschutzrichtlinie
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1) INFORMATION ÜBER DIE ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Grouecom Ltd.
Incorporation: Vereinigtes Königreich (UK)
1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
2) DATENERFASSUNG BEIM BESUCH UNSERER WEBSITE
Bei rein informatorischer Nutzung der Website erheben wir nur Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt (Server-Logfiles), u.a.:
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Gesendete Datenmenge
-
Verweis-/Quelle der Besucherherkunft
-
Verwendeter Browser und Betriebssystem
-
IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt, außer zur Aufklärung rechtswidriger Nutzung.
3) COOKIES
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen anzubieten.
-
Sitzungs-Cookies werden nach Schließen des Browsers gelöscht.
-
Persistente Cookies bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, um z. B. Einstellungen oder Warenkörbe zu merken.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und – soweit erforderlich – zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Sie können die Cookie-Nutzung in Ihrem Browser individuell steuern oder deaktivieren (z. B. Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari, Opera). Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.
4) KONTAKTAUFNAHME
Bei Kontaktaufnahme (z. B. über Formular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Diese werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und der technischen Administration verwendet.
Rechtsgrundlage:
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
-
Bei Vertragsschluss: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nach Abschluss der Bearbeitung werden Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5) DATENVERARBEITUNG BEI KUNDENKONTO UND VERTRAGSABWICKLUNG
Zur Vertragsabwicklung und Eröffnung eines Kundenkontos werden personenbezogene Daten erhoben. Nach Vertragserfüllung oder Löschung des Kontos werden Daten gesperrt und nach Ablauf steuerlicher und handelsrechtlicher Fristen gelöscht, soweit keine weitere Einwilligung oder gesetzliche Grundlage vorliegt.
6) NUTZUNG IHRER DATEN ZUR DIREKTWERBUNG
6.1 Newsletter: Bei Anmeldung werden nur E-Mail-Adressen erhoben. Der Versand erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Widerruf jederzeit möglich.
6.2 Bestandskunden: Für personalisierte Angebote können wir die bereitgestellten E-Mail-Adressen nutzen. Widerspruch jederzeit möglich.
7) DATENVERARBEITUNG ZUR BESTELLABWICKLUNG
7.1 Personenbezogene Daten werden an Transportunternehmen und Banken weitergegeben, soweit dies für Lieferung und Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7.2 Zahlungsarten: Karten (Amex, Visa, MasterCard) und Twint. Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Zahlungsabwicklung.
8) KONTAKTAUFNAHME ZUR BEWERTUNGSERINNERUNG
E-Mail-Adressen werden nur zur einmaligen Erinnerung an eine Bewertung verwendet, wenn ausdrückliche Einwilligung vorliegt. Widerruf jederzeit möglich.
9) VERWENDUNG VON SOCIAL MEDIA PLUGINS
-
Facebook, Instagram, Google+: Plugins eingebunden via HTML-Link (Shariff-Lösung), keine direkte Verbindung beim Seitenaufruf. Datenverarbeitung nur bei Klick auf das Plugin, auf Basis ausdrücklicher Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
10) ONLINE-MARKETING
-
Google Ads / DoubleClick: Cookies zur Optimierung von Anzeigen, auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Opt-Out jederzeit möglich.
11) WEBANALYSEDIENSTE
-
Google Analytics: Anonymisierte IP-Adresse, Nutzung für statistische Auswertung und Optimierung, Opt-Out über Browser-Plugin möglich.
12) RETARGETING / REMARKETING
-
Facebook-Pixel, Google Remarketing: Verfolgt anonymisiert Besucherinteraktionen, auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder ausdrücklicher Einwilligung. Opt-Out möglich.
13) RECHTE DES BETROFFENEN
-
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf der Einwilligung, Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde (Art. 15–20, 77 DSGVO).
-
Widerspruch gegen Verarbeitung zu Direktwerbezwecken jederzeit möglich.
14) DAUER DER SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Die Speicherung richtet sich nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf werden Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr für Vertragserfüllung oder berechtigte Interessen erforderlich sind.